Streckenbeschreibung
Start und Ziel der Wendepunktstrecke befinden sich kurz hinter der Wende in der Gambachstraße (Gullideckel mit Markierung "SE12"). Die ersten 350 m sind relativ flach, dann beginnt der zunächst steilere Anstieg. Etwa 650 m nach dem Start läuft man auf die stillgelegte Bahntrasse. Auf der Bahntrasse wird die Steigung etwas geringer. Bei km 2.5 ist der Tunnel erreicht, der durchlaufen wird. Hinter dem Tunnel wird die Strecke für etwa 800 m flach, bevor es bis zum Wendepunkt weiter bergauf geht. Der Wendepunkt ist kurz hinter dem Ortsschild nach etwa 4950 m erreicht. Zurück geht es auf dem gleichen Weg. Das Ziel ist nach 9.9 km erreicht.
Streckendaten
Länge: 9900 m
Höhenmeter: +95 m / -95 m
Durchschnittliche Steigung/Gefälle: +1.9% / -1.9%
Maximale Steigung/ maximales Gefälle: +7% / -7%
Leistungskilometer: 10010 m
Bodenbeschaffenheit
Komplett asphaltiert.
Schwierigkeitsgrad
Streckenprofil:
Boden:
Bewertung
- Auf dem Rückweg kann man gut Gas geben
- Zweimaliges Durchqueren des Tunnels ist eine nette Abwechslung
- Strecke insgesamt relativ anspruchsvoll
- Strecke kürzer als 10 km
Streckenrekorde und Sieger
2010: Dr. Jens Siebel SG Wenden 33.43,77 (*) Bianca Schneider TuS Deuz 41.27,28 (*) 2011: Florian Herr SG Wenden 32.36,9 Caprice Giehl AWD Team TVE Netphen 39.14,1
2012: ausgefallen
2013: Tim Arne Sidenstein SG Wenden 32.19 (Streckenrekord) Steffi Bröcher SG Wenden 40.45
2014: Tobias Schmechel BSG Geisweid 34.48 Rebekka Otterbach TuS Deuz 38.13
2015: Marco Giese BSG Geisweid 33.47 Rebekka Otterbach TuS Deuz 37.42
2016: Marco Giese SG Wenden 33.11 Lisa Heimann LAZ Puma Rhein-Sieg 37.20 (Streckenrekord)
(*) 2010 war der Wendepunkt etwas vorverlegt, so daß etwa 50 m weniger gelaufen wurden.